top of page
Häufig gestellte Fragen
-
Wie läuft eine Permament Make-Up Behandlung ab?Gemeinsam legen wir bei einem kostenlosen Erstgespräch Ihrem Typ entsprechend Form und Farbe fest. Mit einem Voreichenstift zeichnen wir Ihren die gewünschte Partie an. Erst wenn Sie mit der Vorzeichnung100%ig zufrieden sind, beginnen wir mit der Pigmentierung. Dafür wird die Hautpartie mit einem sanften Oberflächenanästhetikum betäubt. Je nach Bedarf ist ein mehrmaliges Auftragen während der Behandlung absolut bedenkenlos. Mit unserem zertifizierten Pigmentiergerät und den sterilen Einmalnadeln werden die Farbpigmente sanft in die obere Hautschicht implantiert, bis die gewünschte Farbdichte erreicht ist. Für die Regeneration der Haut tragen wir abschließend eine Pflegecreme auf. Ihre Carebox für zu Hause erhalten Sie bei der Erstbehandlung kostenfrei.
-
Wie lange dauert die Behandlung?Eine Komplettbehandlung inkl. exakter Vorzeichnung dauert ca. 4-5 Stunden. Die erforderliche Nachbehandlung erfolgt nach ca. drei Wochen. Die Nachbehandlung (innerhalb der nächsten 3 Monat) ist im Neupreis inkludiert und unbedingt empfehlenswert. Nur so kann man die Haltbarkeit der Pigmente gewährleisten.
-
Wie lange hält mein Permanent Make-up?Abhängig von Ihrem Hauttyp und dem Grad der UV-Bestrahlung Ihrer Haut, ist Ihre Pigmentierung generell viele Jahre sichtbar. Ihr Permanent Make-up beginnt in der Regel nach zwei bis drei Jahren stetig zu verblassen. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, Ihr Permanent Make-up auffrischen oder neu gestalten zu lassen.
-
Was muss ich nach einer Permanent Make-up Behandlung beachten?Sie sollten in den ersten 10 Tagen nach Ihrer Permanent Make-up Solarium, Sauna und starke Sonneneinstrahlung vermeiden. Während der Behandlungszeit empfehlen wir Ihnen unsere speziell abgestimmten Pflegeprodukte, da diese die Permanent Make-up Resultate im Nachgang positiv beeinflussen. Verzichten Sie auf sehr öl- und/oder fetthaltige Pflegeprodukte ca. 2-3 Wochen nach jeder PMU Behandlung.
-
Wie reagiert meine Haut?Generell ist die von uns angewandte Permanent Make-up Methode sehr sanft und deshalb selbst bei empfindlicher Haut geeignet. Beim Permanent Make-up können während und nach der Behandlung leichte Hautreaktionen auftreten. Das ist normal und vergleichbar mit leichten Schwellungen und Rötungen, die zum Beispiel auch beim Zupfen der Augenbrauen auftreten können. Gerne beraten wir Sie dazu.
-
Ist die Behandlung schmerzhaft?Das ist individuell sehr verschieden und abhängig von Ihrer Sensibilität.
-
Wie wird die Farbe in die Haut gebracht?Farbpigmente werden kontrolliert und äußerst schonend mit einem modernen Feinstpigmentiergerät und sterilen Einmalnadeln in die oberste Hautschicht eingearbeitet.
-
Was kostet eine Behandlung?Jeder Mensch und jede Permanent Make-up Behandlung sind einzigartig. Deshalb gehen wir auf Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen ein, bewerten diese ganz individuell und kalkulieren Ihnen Ihr maßgeschneidertes Angebot.
-
Gibt es auch medizinische Anwendungsbereiche für Permanent Make-up?Ja. Mit Permanent Make-up erzielt man sehr gute Ergebnisse z.B. bei: Verbrennungen und Lifting-Narben Narben nach Unfällen teilweisem oder totalem Verlust von Augenbrauen und Wimpern z.B. durch Chemotherapie plastischer Rekonstruktion, z.B. bei Brustoperationen oder Lippen-Kiefer-Gaumenspalte Diese Behandlungstechniken sollen ausschließlich von erfahrenen Pigmentiererinnen durchgeführt werden. Unbedingt Hände weg von Anfängern!
Unser Hygienekonzept
Sauberkeit und Hygiene stehen bei uns an erster Stelle! Wir arbeiten mit sterilen, einzelverpackten Nadeln, die erst direkt vor der Behandlung in Gebrauch kommen. Unsere Geräte und unser Arbeitsplatz werden nach jeder Kundin desinfiziert, somit sind Entzündungen der Haut aufgrund Verunreinigungen oder Bakterien ausgeschlossen.

bottom of page